Kriegsgräberstätten sind außerschulische Lernorte, an denen auf besondere Weise interkulturelle Begegnung und Bildung stattfinden kann. Die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte (JBS) Ysselsteyn in den Niederlanden, unweit der Grenzstadt Venlo gelegen, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur größten deutschen Kriegsgräberstätte des Landes. Die JBS ist ganzjährig geöffnet, um unterschiedliche Jugend- und Erwachsenengruppen zu empfangen.
Während unserer praxisnahen Fortbildung wollen wir uns mit unterschiedlichen friedens- und gedenkstättenpädagogischen Methoden der JBS beschäftigen und Ansätze und Ideen erproben, wie Kriegsgräberstätten mithilfe selbstbestimmten und forschenden Lernens für Unterricht und Bildungsarbeit zeitgemäß erschlossen werden können. Eine Exkursion ins Kriegsmuseum Overloon und nach Nijmegen (Nimwegen) vertieft den regionalgeschichtlichen Bezug und zeigt Möglichkeiten auf, verschiedene authentische Lernorte während einer Gedenkstättenfahrt zielführend zu kombinieren.
Hinweis: Die Fortbildung wird auch in den Niederlanden beworben. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Anmeldung bis zum 18. April
Bitte beachten Sie folgende Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie:
Der Volksbund entscheidet rechtzeitig unter Beachtung der behördlichen Vorgaben und des Gesundheitsschutzes aller Beteiligten, ob unsere Fortbildungen, die als Präsenzveranstaltungen geplant sind, stattfinden können. Über eventuell notwendige Verschiebungen oder Absagen informieren wir ggf. umgehend.
Für unsere Fortbildungen räumen wir Ihnen abweichend von unseren allgemeinen Rücktrittsbedingungen (AGB) aufgrund der besonderen Situation die Möglichkeit ein, bis vier Wochen vor Anreise Ihre Anmeldung kostenfrei zu stornieren. Damit können Sie sich schon jetzt risikofrei Plätze für Ihre Wunschveranstaltungen sichern.