Nur noch wenige Jahre werden Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit haben, die Kriegsgeneration direkt nach ihren Erlebnissen und Eindrücken zu befragen.
Der Landesverband Hamburg hat einen kleinen Kreis von Menschen dieser Generation dafür gewinnen können, sich für Zeitzeugengespräche in Schulen zur Verfügung stellen.
In ihren individuellen Lebenssituationen haben sie ihre sehr persönlichen Erfahrungen gemacht: beispielsweise als Flakhelfer, als Opfer des nationalsozialistischen Regimes, als Flüchtling, als Ausgebombte oder als Frontsoldat.