Veranstaltungen aus dem Landesverband Hamburg
Veranstaltungen aus dem Landesverband Hamburg

2. Biografischer Rundgang

15 Mai '25
Uhrzeit:
17:00 – 19:00 Uhr
Ort:
Friedhof Ohlsdorf
Veranstalter:
LV Hamburg

Über die Internationale Kriegsgräberstätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Wir laden Sie herzlich zum Start einer neuen Veranstaltungsreihe ein: Biografische Rundgänge über die Internationale Kriegsgräberstätte auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Diese Rundgänge bieten die Gelegenheit, die Geschichten verschiedener Opfergruppen auf der Internationalen Kriegsgräberstätte anhand individueller Schicksale und Lebensgeschichten kennenzulernen.

In einer Zeit, in der historisch-politische Bildung immer relevanter wird, möchten wir die Bedeutung des Erinnerns hervorheben. Der Besuch einer Kriegsgräberstätte geht über das bloße Gedenken hinaus. Er ist eine Möglichkeit, die Verantwortung für die Vergangenheit in die Gegenwart zu übertragen und ein Bewusstsein für den Wert des Friedens und der Völkerverständigung zu schaffen.

Jede biografische Erzählung steht nicht nur für den einzelnen Verlust, sondern auch für das kollektive Trauma und die tiefgreifenden Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf Gesellschaften und Generationen. Schulklassen erleben diese besondere Kriegsgräberstätte schon seit Jahren mittels biografischer Workshops. In der Auseinandersetzung mit Einzelschicksalen sollen die Erinnerungskultur lebendig gehalten und neue Perspektiven wachgerufen werden.

Durch einen Dialog über Krieg und Frieden wollen wir gemeinsam dazu beitragen, die Notwendigkeit von Verständigung und Versöhnung auch in der Gegenwart zu unterstreichen. Die biografischen Rundgänge sind daher nicht nur ein Gedenken, sondern auch ein Appell an uns alle, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen und die Grundwerte von Freiheit, Demokratie und Menschlichkeit zu bewahren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, diese bedeutsamen Geschichten mit Ihnen zu teilen.

Treffpunkt

Der Treffpunkt ist in der Sorbusallee in 22337 Hamburg hinter dem Friedhofseingang Bramfeld, Bramfelder Chaussee. Die Internationale Kriegsgräberstätte ist in Google Maps markiert. Über den Haupteingang erreichen Sie den Treffpunkt mit dem Bus 170 bis Maisredder.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, erleichtert uns aber die Planung. Wir freuen uns über eine E-Mail an hamburg@volksbund.de