Auf Hamburger Friedhöfen sind mehr als 62.400 Kriegstote und Opfer der Gewaltherrschaft aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg bestattet worden. Ihre Gräber befinden sich auf zahlreichen Gemeindefriedhöfen und kleineren Friedhöfen Hamburgs. Im staatlichen Auftrag erhält, errichtet und pflegt der Volksbund die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland, während auf kommunaler Ebene vor allem beratend agiert wird. Die Verteilung der Gelder für die Pflege der Hamburger Kriegsgräberstätte übernimmt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.
Der Landesverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf allen Kriegsgräberstätten Info-Tafeln zu erstellen, die Aufschluss über die Geschichte des Ortes, Schicksale der dort Bestatteten geben und bei Bedarf auf weiterführende Infomaterialien auf unserer Homepage verweisen. Außerdem führen wir mithilfe von Schulklassen, freiwilligen Helfer:innen, Reservisten etc. regelmäßig Pflegeaktionen auf ausgewählten Friedhöfen durch. Über alle kommenden Veranstaltungen informieren wir hier.
Auf unseren Kriegsgräberstätten ruhen Bombenopfer, Militärangehörige, KZ-Häftlinge und andere Opfer von Gewaltherrschaft. Genaue Informationen über die dort bestatteten Menschen können den jeweiligen Info-Seiten entnommen werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aufarbeitung der Kriegsgräberstätten noch nicht abgeschlossen ist. Der Landesverband Hamburg beabsichtigt in naher Zukunft die vollständige Aufarbeitung und Bereitstellung aller Informationen auf der Homepage.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: