Jugendarbeitskreis Landesverband Hamburg

Jugendarbeitskreis Landesverband Hamburg

 JAK steht für Jugendarbeitskreis

Wir sind ein Zusammenschluss von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in den Jugendbegegnungen oder bei Jugend- und Schulprojekten des Volksbunds kennengelernt haben und den Verein weiterhin unterstützen und gemeinsame Aktionen und Projekte planen möchten. 

Neue Mitglieder sind uns herzlich willkommen :)

Im JAK Hamburg

  • beschäftigen wir uns mit Geschichte und gegenwärtigen politisch-gesellschaftlichen Themen
  • gestalten wir Gedenk- und Erinnerungskultur mit und verstehen Kriegsgräberstätten als Lernorte
  • setzen wir uns gegen Rechtsextremismus und für Verständigung ein
  • können wir internationale Jugendbegegnungen und Workcamps in ganz Europa unterstützen und teamen
  • besteht die Möglichkeit, sich als Jugendleiterin und Jugendleiter fortzubilden (Juleica Grundausbildung und Fortbildung)
  • haben wir eine Menge Spaß bei diversen (& kostenfreien) Freizeitaktivitäten
  • engagieren wir uns für Frieden und Toleranz, erweitern unsere Perspektiven und finden neue Freunde in Hamburg

Treffen

Wir treffen uns etwa einmal im Monat am Wochenende und machen einen gemeinsamen Ausflug in und um Hamburg. Wir besuchen Erinnerungsorte, Gedenkstätten und Projekte, durch die wir uns erinnerungskulturell und friedenspolitisch weiterbilden. 

Für 2025 sind zudem ein Tagesausflug zu unserem Nachbar-Landesverband nach Schleswig-Holstein, ein Projekt mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel und ein Besuch der Gedenkstätte Buchenwald oder Auschwitz-Birkenau geplant.

Bei Interesse melde Dich gerne bei unserer Bildungsreferentin oder per PN auf Insta, dann berichten wir, wohin es beim nächsten Treffen geht. 

Mach mit - together for peace!

Förderung

Der Jugendarbeitskreis wird gefördert von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.